Warum China von seinen jungen Leuten höhere Konsumausgaben erwartet, diese sich aber wehren

Die chinesische Regierung möchte, dass die neue Generation von Konsumenten trotz der zahlreichen wirtschaftlichen Herausforderungen des Landes mehr Geld ausgibt – zum Wohle aller. Die Behörden argumentieren, dass der geringe Binnenkonsum eines großen Teils der Bevölkerung das Wachstum hemmt, doch die meisten Hochschulabsolventen haben mehr Grund zur Vorsicht. Die Jugendarbeitslosigkeit liegt seit einiger Zeit bei etwa 20 %; diejenigen, die einen Job haben, fürchten um dessen Verlust, und die anhaltende Wohnungskrise lässt den Hauskauf, insbesondere in Großstädten, fast unmöglich erscheinen. Diese Unsicherheit führt dazu, dass viele junge Menschen in China sparsam leben, und in den sozialen Medien kursieren unzählige Tipps zum Leben mit wenig Geld. Der Wandel des Wirtschaftsmodells Eine große Sorge vieler Hochschulabsolventen in China ist, dass sich das Land in einem komplexen Übergang von einem Massenproduzenten zu einer technologisch hochentwickelten Wirtschaft befindet. Zudem benötigen viele dieser aufstrebenden Branchen nicht so viele Mitarbeiter.

11/15/20251 min lesen

Contenido de mi publicación