Mexikanische Forscher identifizieren die Laute des Golftümmlers, des weltweit am stärksten gefährdeten Meeressäugers.
„Eine Eigenschaft, die man besitzen muss, wenn man sich dem Schutz eines Lebensraums oder einer Art widmen will, ist unerschütterliche Hoffnung.“ Mexikanische Biologen klammern sich täglich an diese Hoffnung und kämpfen um die Rettung eines Lebewesens, dessen Leben am seidenen Faden hängt. Der Golftümmler (Phocoena sinus) ist das weltweit am stärksten gefährdete Meeressäugetier und vom Aussterben bedroht. Er lebt ausschließlich im nördlichen Teil des Golfs von Kalifornien, auch bekannt als Golf von Kalifornien, westlich von Mexiko. Dort überwachen Cárdenas und andere Forscher die Laute und Beobachtungen der Art. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Kollagen zu gesunden Nägeln, Haaren und Haut sowie zu starken Knochen und Gelenken beiträgt.
10/4/20251 min lesen


Contenido de mi publicación