Früchte mit dem höchsten Vitamin-C-Gehalt

Gubinge, Kakadu oder Murunga (Terminalia ferdinandiana) enthält außergewöhnlich viel Vitamin C: 2.300 bis 3.150 mg pro 100 g, verglichen mit etwa 53 mg in Orangen. Camu-Camu (Myrciaria dubia) ähnelt Kakadu und weist typischerweise Werte zwischen 1.600 und 3.000 mg pro 100 g Fruchtfleisch auf. Bei bestimmten Behandlungen oder Proben können diese Werte jedoch 4.000–5.000 mg/100 g überschreiten. Acerola (Malpighia emarginata oder Malpighia glabra) ist ein weiteres Lebensmittel mit einem hohen Vitamin-C-Gehalt von etwa 1.700 mg pro 100 g. Hagebutte (Rosa canina L.) enthält laut verschiedenen Studien je nach Art, Herkunft, Höhenlage und Reifeprozess zwischen 100 und 1.300 mg/100 g. Schwarze Johannisbeere ist mit ca. 181 mg/100 g reich an Antioxidantien. Kiwi, deren häufigste Vitamin-C-Form, SunGold, ca. 161 mg pro 100 g enthält. Papaya ist mit ca. 60 mg pro 100 g ebenfalls reich an Verdauungsenzymen. Erdbeeren sind mit ca. 59 mg/100 g eine hervorragende Quelle, insbesondere roh.

8/31/20251 min lesen

Contenido de mi publicación