Die Sonnenschutz-Kontroverse in Australien, dem Land mit den höchsten Hautkrebsraten der Welt

Wie viele Australier wuchs Rach mit Angst vor der Sonne in dem Land mit den höchsten Hautkrebsraten der Welt auf. Ihre Kindheit war geprägt von der berüchtigten „Kein Hut, kein Spielen“-Regel an australischen Schulen, von Werbung aus den 1990er-Jahren, die vor Sonnenkrebs warnte, und von überall im Haus verteilten Tuben Sonnenschutzmittel. Dies führte dazu, dass die 34-Jährige mehrmals täglich Sonnenschutzmittel verwendet und selten ohne Hut nach draußen geht. Deshalb war sie überrascht, als bei einer medizinischen Untersuchung im November Hautkrebs an der Nase diagnostiziert wurde, da dies angesichts ihres Alters und ihrer Sonnenschutzgewohnheiten als ungewöhnlich galt.

9/20/20251 min lesen

Contenido de mi publicación