die Paracas-Kultur
war eine präkolumbianische Zivilisation, die zwischen 700 v. Chr. und 200 n. Chr. an der Südküste Perus (Region Ica) florierte. Sie war berühmt für ihre fortschrittliche Textilkunst. Ihre feinen und farbenfrohen Textilien zählen zu den schönsten der Antike. Sie wurde 1925 von Julio C. Tello entdeckt und war geprägt von medizinischen Praktiken wie Schädeltrepanationen, Töpferei und Korbflechterei. Sie wurde in die Phasen der Paracas-Cavernas und der Paracas-Nekropole unterteilt. Ort und Periode Ursprung: Sie entwickelte sich auf der Paracas-Halbinsel in der Provinz Pisco, Region Ica, an der Südküste Perus. Periode: Sie erstreckt sich von 700 v. Chr. bis 200 n. Chr. und gehört zur Spätformativen bzw. Frühen Horizontperiode. Hauptbeiträge und Merkmale Textilien: Dies ist ihr weltweit bekanntester künstlerischer Ausdruck mit hochwertigen, harmonischen Textilien in einer großen Farbvielfalt, darunter Tier-, anthropomorphe und geometrische Figuren. Medizin: Sie führten für ihre Zeit hochentwickelte medizinische Verfahren durch, wie z. B. Schädeltrepanationen und Schädeldeformationen. Keramik: Bekannt für ihre eingravierten Verzierungen und nach dem Brand entstandenen Malereien sowie ihre polychromen Muster. Korbflechterei: Sie schufen äußerst kunstvolle Korbwaren. Kulturelle Phasen Paracas-Höhlen: Gekennzeichnet durch flaschenförmige unterirdische Gräber, beeinflusst von der Chavín-Kultur, und polychrome Keramik. Nekropole von Paracas: Geprägt durch die Herstellung feinerer und komplexerer Textilien, die als Symbol für Status und Reichtum galten. Sozialer und religiöser Kontext Gesellschaft: Es war eine klassenbasierte und theokratische Gesellschaft, in der die Priester an der Spitze der sozialen Hierarchie standen. Religion: Ihr Glaube war von der Chavín-Kultur beeinflusst und konzentrierte sich auf die Verehrung von Göttern wie dem „Gott mit“ oder dem „Gott besonnen“. Entdeckung Julio C. Tello: Der peruanische Archäologe entdeckte 1925 die Paracas-Kultur und machte bedeutende Entdeckungen auf der gleichnamigen Halbinsel.
8/26/20251 min lesen


Contenido de mi publicación