Ceviche
Ceviche ist ein typisches Gericht der peruanischen Küste und bekannt für seine Frische und seinen Geschmack. Es wird aus frischem, in Zitronensaft mariniertem Fisch zubereitet, der mit roten Zwiebeln, Chili, Koriander, Salz und Pfeffer verfeinert wird. Weitere Zutaten wie Süßkartoffeln, Mais und Cancha (gerösteter Mais) sind häufige Beilagen und variieren je nach Region. Hauptmerkmale peruanischer Ceviche: Basis: Frischer Fisch, vorzugsweise Weißfisch (Wolfsbarsch, Seezunge, Zackenbarsch). Marinade: Frischer Zitronensaft, der den Fisch gart. Aromen und Geschmacksrichtungen: Rote Zwiebeln in Julienne-Streifen, Chili (Limette oder gelb), Koriander, Salz und Pfeffer. Beilagen: Gekochte Süßkartoffeln und Mais, gerösteter Cancha (Mais) und manchmal Yuyo (Gras), Salat usw. Varianten: Gemischtes Ceviche (mit Meeresfrüchten), Ceviche aus schwarzen Muscheln, Ceviche aus Garnelen usw. Kulturelle Bedeutung: Kulturelles Erbe: Ceviche wurde zum nationalen Kulturerbe erklärt, und der Nationale Ceviche-Tag wird jedes Jahr am 28. Juni gefeiert. Nationale Identität: Es gilt als Symbol der peruanischen Gastronomie und kulturellen Identität. Kulinarisches Erbe: Seine Wurzeln reichen bis in die präkolumbischen Kulturen zurück und entwickelten sich durch die Einbeziehung spanischer Zutaten wie Zitrone weiter. Regionale Einflüsse: Jede Region Perus passt Ceviche an ihre lokalen Zutaten und besonderen Geschmäcker an. Ceviche ist nicht nur ein köstliches Gericht, sondern auch Ausdruck der peruanischen Geschichte, Kultur und gastronomischen Vielfalt mit einer großen Vielfalt an Geschmacksrichtungen und Präsentationen.
8/5/20251 min lesen


Contenido de mi publicación